Versicherungen

Teilkasko vs. Vollkasko – eine Entscheidungshilfe

Während die Kfz-Haftpflichtversicherung Pflicht ist, sind Teilkasko- und Vollkasko-Versicherungen optional. Eine Entscheidungshilfe.

Wie Sie persönliche Risiken analysieren und sinnvolle Versicherungen wählen

Für Verbraucher ist es oft nicht einfach, die Versicherungen zu selektieren, die gemessen am persönlichen...

Warum Sie mit einer Kreditkarte oft keine separate Reiseversicherung benötigen

Eine Kreditkarte erleichtert uns das Reisen ganz besonders. Mit ihnen können Sie nicht nur im...

Warum eine Berufsunfähigkeits­versicherung wichtig ist

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist definitiv sinnvoll. Die Gründe.

Wie Sie sinnvolle von überflüssigen Versicherungen trennen

Deutsche sind im Grunde ängstlich und möchten, dass alles bestens abgesichert ist. Und genau hier...

Hausratversicherung – so schützen Sie sich vor einer Eigenbeteiligung

Es gibt eine Reihe von privaten Versicherungen, die faktisch jedem Verbraucher zu empfehlen sind. Dazu...

Wie Sie am besten einen Versicherungsvergleich durchführen

Am Markt gibt es zahlreiche Versicherungen, die allerdings nicht alle für jeden Verbraucher gut geeignet...

Berufsunfähigkeit – Alles zur BU-Versicherung

Der Eintritt der Berufsunfähigkeit ist in Deutschland und im Prinzip weltweit für Arbeitnehmer und Selbstständige...

Welche Risiken Sie mit der Hausratversicherung absichern

Eine Hausratversicherung ist keine Pflicht und muss nicht abgeschlossen werden. Allerdings kommt es immer häufiger...

Tipps, um Beiträge bei der Kfz-Versicherung zu sparen

Die Kfz-Versicherung zählt zu den Versicherungsarten, die bei den meisten Verbrauchern die größten Kosten verursachen....