Fundamental- und Chartanalyse – Die Grundlagen

Aktien sind zwar in Deutschland nach wie vor keine besonders beliebte Anlageform, aber trotzdem finden...

Geschäftskonto Gebührenmodelle – diese Kostenmodelle gibt es

Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen benötigen in der Praxis stets ein Geschäftskonto. Dabei handelt es sich...

Services, die zu einem Kinderkonto gehören sollten

Viele Banken werben unter anderem mit einem Kinderkonto. Damit ist in der Regel ein Girokonto...

Hausratversicherung – so schützen Sie sich vor einer Eigenbeteiligung

Es gibt eine Reihe von privaten Versicherungen, die faktisch jedem Verbraucher zu empfehlen sind. Dazu...

Welche Krankenzusatzversicherung lohnen sich wirklich

Gesetzlich Krankenversicherte sind in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern relativ gut aufgestellt. Sie erhalten...

Tagesgeld in der Niedrigzinsphase – wie Sie bessere Alternativen finden

Die Niedrigzinsphase hält mittlerweile seit über fünf Jahren an. Allerdings ist seit einigen Monaten eine...

Wie Sie am besten einen Versicherungsvergleich durchführen

Am Markt gibt es zahlreiche Versicherungen, die allerdings nicht alle für jeden Verbraucher gut geeignet...

Berufsunfähigkeit – Alles zur BU-Versicherung

Der Eintritt der Berufsunfähigkeit ist in Deutschland und im Prinzip weltweit für Arbeitnehmer und Selbstständige...

Was ist günstiger? Krankenzusatzversicherung abschließen oder Rücklagen bilden

Im Bereich der Krankenzusatzversicherung gibt es einige Varianten, die für gesetzlich Krankenversicherte attraktiv sein können....

Welche Risiken Sie mit der Hausratversicherung absichern

Eine Hausratversicherung ist keine Pflicht und muss nicht abgeschlossen werden. Allerdings kommt es immer häufiger...